Lars Gläser

Coach

“Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken“ – Marcus Aurelius

Ob in meiner langjährigen Tätigkeit als Führungskraft in der Personal- und Unternehmensberatung oder heute als Coach und Trainer – im Mittelpunkt steht für mich immer der Mensch.

Ich sehe mich als Begleiter für all jene, die ihre Perspektive erweitern oder ihren Blickwinkel bewusst verändern möchten. Für Menschen, die verborgene Talente entdecken oder vorhandene Stärken gezielt weiterentwickeln wollen.

Für diejenigen, die den Mut haben, hinter ihre eigenen Emotionen zu schauen, um das sichtbar zu machen, was bislang im Verborgenen lag. Und für Entdecker, die gemeinsam mit mir den Weg durch das Labyrinth der blinden Flecken gehen, um sich selbst besser kennenzulernen und ihre persönliche Entwicklung voranzubringen.

EINFÜHRUNG

“Wertschätzung auf Augenhöhe“

Ich biete 3 Coaching Möglichkeiten an:

  1. Business Coaching
  2. Executive Coaching
  3. Sales Coaching

Die Voraussetzungen, Erklärungen und Inhalte der Coachings findest du im nachfolgenden Text.

Ein Coaching dient der Verbesserung von Leistung und dem langfristigen Leistungserhalt. In einer Kombination aus individueller, unterstützender Zielklärung und persönlicher Beratung und Begleitung fungiere ich als neutraler Feedbackgeber.

Meine Klienten nehme ich jedoch weder Arbeit noch Verantwortung ab; ich berate auf der Prozessebene. Mein Ziel ist kein eindimensionales „Höher – Schneller – Weiter“, sondern die Entwicklung einer Arbeits- und Lebensperspektive, die der Vielseitigkeit des Arbeitslebens Rechnung trägt, ohne das Wichtigste dabei zu vergessen: den Menschen.

Der Ursprung des Begriffes Coaching kommt aus Amerika. Coach = Kutsche

Zum einen befördert die Kutsche (the coach) jemanden von A nach B und zum anderen lenkt der Kutscher (the coach) die Pferde, so dass diese den zielführenden Weg entlanglaufen.

COACHING GRUNDSÄTZE

Prämisse & Abgrenzung

Es geht um die Bereitstellung eines dialogischen Prozesses, der Dir Coachee/Klienten hilft, Dir innerhalb kurzer Zeit einen Zugang zu Deinem eigenen, für Dein Vorhaben relevanten Ressourcen zu verschaffen. Du sollst die Fähigkeit erlangen Deine Ressourcen zu aktivieren und diese dienlich für Dein Vorhaben anzuwenden.

Coaching ersetzt keine Psychotherapie und dient nicht der Behandlung oder Heilung von psychischen Krankheiten.

Eine normale psychische Belastbarkeit des Klienten ist Voraussetzung für ein Coaching.

Business

COACHING

Business Coaching ist eine prozess- und zielorientierte Beratungsform, um Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Der Coach unterstützt Dich in der Findung Deiner persönlichen Stärken und Fähigkeiten. Am Ende sollst Du Dein Privatleben als harmonisch und ausfüllend und Deine berufliche Tätigkeit als erfolgreich und erfüllend erleben.

Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe, um spezifisches Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten zu stärken. Verfolgt unter anderem das Ziel, die berufliche Effektivität zu steigern und damit die eigene Leistungsfähigkeit und Motivation zu erhöhen.

PERSONALENTWICKLUNG UND MITARBEITERFÜHRUNG

Business Coaching gilt als die individuellste und nachhaltigste Form der Personalentwicklung und Mitarbeiterführung. Personen in verantwortungsvollen und leitenden Positionen stehen im beruflichen Alltag oft alleine. Nicht immer können sie auf einen offenen und ehrlichen Austausch mit Kollegen und Mitarbeitern zurückgreifen. Coaching bietet hier die Möglichkeit zu Feedback, Beratung und Klärung.

NUTZEN DES BUSINESS COACHINGS

Von einem professionellen Coaching kannst du auf unterschiedlichen Ebenen profitieren: Es bietet vor allem neue Perspektiven im Hinblick auf Deine persönlichen Herausforderungen und anstehende Entscheidungen und unterstützt Dich bei der Steigerung Deiner Leistungsfähigkeit und Deines Selbstvertrauens.

Coaching

MOTIVE

Potenzialentfaltung

Problemlösung

Persönliche Zielsetzung

Executive Coach

Was ist Executive Coaching und was kann ich damit erreichen?

Executive Coaching bezeichnet in der Regel einen Begleitungsprozess von erfahrenen Führungskräften und ManagerInnen. Dieser Prozess wird durch einen Executive Coach gestaltet, der mit den Führungskräften im 1:1 zusammenarbeitet.

Der Fokus liegt hierbei darauf, ressourcen- und lösungsorientiert mit Führungskräften zu arbeiten, die Managementaufgaben haben und Führungsverantwortung tragen. Um diesen Aufgaben oder auch Veränderungen von Aufgaben oder Veränderungen von Rollen und Positionen gerecht zu werden, holen sich Führungskräfte Unterstützung in Form eines Executive Coaches.

Das Ergebnis einer gelungenen Begleitung durch einen Executive Coach zeigt sich zum Beispiel durch bessere Ergebnisse im Team, da die Kommunikation angepasst, Rollen geklärt und Verantwortungsbereiche abgegrenzt wurden. Executive Coaching ist dabei allerdings keine beratende Begleitung, sondern immer prozessorientiert.


Executive Coach

Themengebiete

Vertriebscoach

Als Vertriebscoach entfalte ich die Potenziale von dir oder deinen Mitarbeitern

Darum sollten auch Sie auf Vertriebscoachings mit mir setzen:

Viele Vertriebsmitarbeiter kommen an einen Punkt, wo der Erfolg sich einstellt oder aber ihre Entwicklung ins Stocken gerät, dies kann zum Beispiel am Mindset, an der Kommunikation und auch an Verhaltensänderungen liegen.Oft sind wir uns dessen gar nicht wirklich bewusst – wir sprechen und handeln einfach wie immer. Ich begleite dich oder deine Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit und sehe live, wie sie arbeiten, wo die Herausforderungen liegen und gehe direkt in ein Coaching oder Beratung.


Durch gezielte Impulse bringe ich Menschen ins Nach- und Umdenken, dabei spielt die Beziehung zwischen dir und mir eine unfassbar wichtigen Rolle.


Neben Methoden und Techniken, die ich dir an die Hand geben werde, zählt hier auch oft das Verständnis für die Kommunikation und Wirkung, auch hier werden wir, wenn nötig, eintauchen.

Vertriebscoach

Themengebiete

Die Ergebnisse: Motivation, Zufriedenheit, Wertschätzung, Tatendrang

Unverbindliches Angebot anfordern !

Jetzt mehr Umsatz & neue Kund*innen. (Erstgespräch gratis)